Aufhebung der Präsenzpflicht ab Montag! - 10.12.20
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Liebfrauenschule,
anbei die Info zur aktuellen Situation:
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Fink
auf der Internetpräsenz der Liebfrauenschule Goch.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Liebfrauenschule,
anbei die Info zur aktuellen Situation:
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Fink
Die Ganztagskinder der Liebfrauenschule hatten am vergangenen Mittwoch, Donnerstag und Freitag die Möglichkeit ihre Zeit an einem Feuer unter der Jurte zu verbringen. Bereits im Herbst war Matthias mit der Jurte da. Damals konnten die Kinder selbstständig Feuer machen, Popcorn herstellen und Rührei mit Würstchen über dem Feuer zubereiten. Dadurch ergaben sich viele Erfolgserlebnisse bei den Kindern, sodass wir dieses Erlebnis gerne wiederholen wollten.
Der Ganztag wollte auch in dieser dynamischen Zeit, den Kindern ein schönes Angebot im Freien anbieten.
Unter der Berücksichtigung der Hygieneregeln konnten alle Kinder, die Interesse hatten, nach Klassen geordnet, daran teilnehmen.
Weihnachtliche Musik, Kinderpunsch und die gebrannten Mandeln, die am Feuer selbst zubereitet wurden, sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung.
„Hier ist es ein bisschen wie auf dem Weihnachtsmarkt!“
Ohne viel Aufwand hatten die Kinder und Erzieher Zeit für gute Gespräche und gemeinsames Miteinander am gemütlichen Feuer.
Am Freitagnachmittag gab es im Anschluss für die Mitarbeiter des Ganztages eine Fortbildung mit dem Thema „Feuer machen mit Kindern“.
In dieser ging es um die grundsätzlichen Sicherheitsaspekte und den Aufbau eines Feuers. Ebenso um die Durchführung eines Angebotes am Feuer z.B. Kochen und Backen (Stockbrot, Kinderpunsch etc.) und die Möglichkeiten über das entfachen eines Feuers mit einem Feuerstein.
Die Kinder der Erdmännchenklasse haben Lichtflaschen für das Seniorenheim "Zu unserer Lieben Frau" gebastelt. Aufgestellt in Fluren und Aufenthaltsräumen bringen sie nun alles zum Leuchten und verschönern den Bewohnern die Adventszeit. Diese haben sich sehr gefreut.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Liebfrauenschule,
anbei finden Sie Informationen zu den beiden unterrichtsfreien Tagen vor den Weihnachtsferien sowie das dazugehörige Formular für die Notbetreuung.
Antragsformular_Notbetreuung_Weihnachten_2020.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Fink
Sie erreichen die Liebfrauenschule täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02823 2284.
Sollte Ihr Anruf einmal nicht entgegen genommen werden können oder Sie außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats anrufen, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Katholische Bekenntnisgrundschule