
Am heutigen Freitag, den 28.02.25, war es wieder soweit, die Liebfrauenschule feierte Karneval! Die Kinder trafen sich zunächt kostümiert in ihren Klassen, um dort Spiele zu spielen und zu tanzen. Nach der vorgezogenen Hofpause wurde gefrühstückt, um anschließend gemeinsam im Ganztag die Darbietungen der 2. und 4. Klassen zu bewundern. Dazwischen gab es das alljährliche Highlight, den Besuch des Prinzenpaares mit der Garde!
Auch 2025 hatten wir einen tollen Karnevalstag!

In diesem Jahr freute sich die Fußball AG über eine Einladung zum traditionellen Hallenfußballturnier der Geschwister-Devries-Schule Uedem.
Am Montag, den 27.01.25 konnten die Kinder in den spannenden und abwechslungsreichen Spielen nach einem glücklichen Halbfinale auch das überaus spannende Finale für sich entscheiden.
Wir gratulieren den Kindern der Fußball AG und bedanken uns bei den Ausrichtern der Geschwister-Devries-Schule für die gelungene Organisation!


Am heutigen Dienstag, dem 03.12.24, hatte die Liebfrauenschule Besuch des "Kindertheaters on Tour". Gezeigt wurde in diesem Jahr "Der kleine Drache Kokosnuss".
Wir danken dem Förderverein für das schöne Nikolausgeschenk!

Am Freitagmittag war es dann endlich so weit, die Gruppe A durfte zeigen, was sie konnte. Am Abend folgten die Kinder aus Gruppe B, Abschluss bildete am Samstagmorgen die Gruppe C. Vor den Aufführungen schlüpften die Kinder in ihre Kostüme und wurden geschminkt, dann ging es in die Manege. Bei allen Shows war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt und die Kinder wurden verdient bejubelt.

Nach der Show ist vor der Show...bzw. vor dem Abbau - mit diesem ging es dann auch gleich los und etwa 2,5 Stunden später war, dank zahlreicher Helferinnen und Helfer, vom Zirkus nichts mehr zu sehen.

Wir sind stolz auf das, was alle Kinder der Liebfrauenschule in dieser Woche gemeistert haben, wie sie über sich hinausgewachsen sind und wie das Zirkusprojekt einmal mehr die Schulgemeinschaft gestärkt hat!
Wir danken Jonny Casselly Jr. und seinem Team für die unglaublich tolle Woche, die mit Sicherheit keiner der Beteiligten vergessen wird!
Auch möchten wir uns erneut herzlich bei den Elternhelfern bedanken, ohne Sie wäre so ein Projekt nicht zu stemmen! Ebenso gilt unser Dank dem Förderverein der Liebfrauenschule und allen Sponsoren!
"Zirkus erlebt man nur im Zirkus!"